Theatergruppe Hetzerath 

Mitglied im Landesverband Amateurtheater Rheinland Pfalz e.V. und im Bund Deutscher Amateurtheater e.V.

Herzlich Willkommen

auf der Homepage der Theatergruppe Hetzerath e.V.


Hier erfahren sie näheres zu unserer Gruppe, zu unseren  Inszenierungen und Projekten.

Schauen Sie sich um. 

Wir würden uns sehr über konstruktive Kritik und Lob sowohl zur Homepage, als auch zu den Aufführungen freuen.

Viel Freude - im Namen der Theatergruppe Hetzerath - wünscht:  


Ottmar Hauprich


  • TheatergruppeHetzerath_01
  • Plakat IMG-20230818-WA0003
  • Porträt_DieterBriesch_Podmanitzki



 

Blick hinter die Kulissen: Satiren nach Ephraim Kishon

Ephraim Kishon folgt Agatha Christie auf die Hetzerather Theaterbühne.

 

Die Theatergruppe Hetzerath beleuchtet das Theater mit einer humorvollen Präsentation von Auszügen aus dem Live-Hörspiel "Blick hinter die Kulissen" des renommierten israelischen Humoristen Ephraim Kishon.
Neben anderen Theatercharakteren lernen wir den Schauspieler Jarden Podmanitzki kennen, den man nicht unbedingt als das Rückgrat einer Ensemblebesetzung bezeichnen würde. Er selbst sieht das natürlich ganz anders: 
Nach seiner Meinung zeigt sich das wahre schauspielerische Genie, also seins, am besten in Nebenrollen – selbst wenn diese nur aus zwei bescheidenen Sätzen bestehen. Kritiken, selbst von einem führenden Theaterkritiker wie I.L. Kunstetter – den wir ebenfalls vorstellen werden – interessieren Jarden Podmanitzki nicht. Man muss einem Jarden Podmanitzki einfach nicht sagen, dass er die Schauspielkunst beherrscht!
Doch in dieser Aufführung werfen wir nicht nur einen Blick hinter den Theatervorhang, sondern enthüllen auch die verborgenen Seiten des Alltags, die Ephraim Kishon in seinen Texten auf seine charakteristisch freundliche und liebevolle Art verarbeitet hat.
Wir freuen uns auf zahlreiche Theaterliebhaberinnen und -liebhaber zu folgenden Vorstellungsterminen in der Bürgerhalle Hetzerath:

• Freitag, 17. November 2023
• Samstag, 18. November 2023
• Freitag, 24. November 2023
• Samstag, 25. November 2023

Tickets sind zum Preis von 16,00 € (ermäßigt 12,00 €) über Ticket Regional erhältlich.


  

Ephraim Kishon (c) G. Stockinger (

(c) G. Stockinger

"Das Theater gehört zu den großartigsten Erfindungen, die dem menschlichen Geist jemals mißglückt sind."

Ephraim Kishon



 


"Mord im Orientexpress"

Danke für diese wunderbare Theatererfahrung



Dreharbeiten Hierzuland 20. und 21. Februar 2021